Zum Inhalt springen
CYWARN – Cyber Situational Awareness & Communication | Technische Universität Darmstadt

CYWARN – Cyber Situational Awareness & Communication | Technische Universität Darmstadt

Menü

  • CYWARN
  • Aktuelles
  • Projektpartner
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Impressum, Datenschutz, Bildquellen

Autor: ChristianReuter

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft die Suchfunktion.

Aktuelles

  • Kritische Infrastruktur in Gefahr? CYWARN auf Tagesschau.de
  • CYWARN in ARD-Doku “ARD Wissen: Deutschland im Ernstfall: Wie schützen wir unsere Infrastruktur?” (Mo. 9.1.2023 nach den Tagesthemen)
  • CYWARN im Informationsbrief zur zivilen Sicherheitsforschung 07/22
  • Cybersecurity-Dashboard zur Analyse von Cyberangriffen und Schwachstellen – CYWARN-Projekt auf PROTEKT 2022 vertreten
  • CYWARN mit zwei Beiträgen auf dem 8. Usable Security und Privacy Workshop auf der MUC’22 vertreten

Konsortialpartner

Assoziierte Partner

Projektname: Strategie- und Technologie-Entwicklung zur medienübergreifenden Erstellung eines Cyber-Lagebilds und akteursspezifischen Kommunikation von Cyber-Warnmeldungen (CYWARN)

Schlüsselwörter: Cyber-Lagebild, Cyber-Warnmeldungen, Computer Emergency Response Teams, Open Source Intelligence, Glaubwürdigkeitsbewertung, Visual Analytics, Medien und Informationsinfrastrukturen

Förderung: Programm „Zivile Sicherheit – Sozioökonomische und soziokulturelle Infrastrukturen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Förderkennzeichen: 13N15407 bis 13N15410

Laufzeit: 10.2020 – 09.2023

Projektträger: VDI Technologiezentrum GmbH

Copyright © 2023 CYWARN – Cyber Situational Awareness & Communication | Technische Universität Darmstadt. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum, Datenschutz, Bildquellen